Vortrag zu Jugendkriminalität

Einige Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Bad Tölz sind privat, aber auch im späteren Beruf mit Jugendkriminalität konfrontiert. Um einen Einblick in die Polizeiarbeit zu erhalten und im späteren Berufsleben junge Menschen besser beraten zu können, hielten Frau Büchl und Herr Haberberger von der Polizeiinspektion Geretsried am 07. Januar 2020 einen Vortrag zum Thema „Jugendkriminalität“.

Nachdem die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Straftat geklärt wurden, beschrieben die Polizisten typische Straftaten von Jugendlichen. Frau Büchl und Herr Haberberger veranschaulichten dabei die Fakten mit zahlreichen Fällen aus dem Polizeialltag.

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Rollenspiels miterleben, wie die Polizei bei einer begangenen Straftat (Ladendiebstahl) vorgeht. Zum Schluss beantworteten die Polizisten noch die zahlreichen Fragen des Publikums. Ein informativer und spannender Vormittag, der den Schülerinnen und Schülern einen sehr praxisnahen Einblick in die Polizeiarbeit ermöglichte.

Klassenfahrt nach Berlin

Am 29.11.2019 traten die Klassen F12AU und F12BU nach Unterrichtsende ihren Weg in die Landeshauptstadt an, die die nächsten Tage erkundet werden sollte. Das Programm beinhaltete unter anderem eine Stadtführung, eine Führung durch den Bundestag und einen Besuch des Tränenpalastes sowie der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Abgerundet wurde das Programm von einem Besuch des Museums der Körperwelten. Da das erste Adventswochenende in den Zeitraum der Klassenfahrt fiel, konnten die Schüler die Vorweihnachtszeit auf den Berliner Weihnachtsmärkten einleiten. Am Dienstag ging es nach sehr interessanten Tagen in Berlin wieder zurück in nach Bad Tölz.

Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule