In Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Bad Tölz hat die FOSBOS am Samstag, den 9.12.23 zweihundertfünfzig Pakete mit Malutensilien an die Tölzer Tafel übergeben und dort verteilt. Die Malmaterialien wurden zuvor von Schülerinnen und Schülern verpackt. Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht!
Was ist das IKIGAI-Konzept aus Japan? Was hat es mit meinen Stärken zu tun? Wann wirken eigene Stärken im Außen und im Selbst? Warum kann sich zu viel „Stärke“ negativ auswirken? Frau Dr. Jutta Merschen kam im März zum zweiten Mal in den Studier- und Arbeitstechnikenkurs am Donnerstag, um das Thema „Stärken anwenden“ zu intensivieren. Danke für die neuen Impulse!
Anfang Februar fuhr der Wahlpflichtkurs Studier- und Arbeitstechniken nach München, um an einem Einführungskurs der Bayerischen Staatsbibliothek zum Thema „Wissenschaftliches Recherchieren“ teilzunehmen. Herzlichen DANK auch an unsere Ex-Schüler Verena Frech und Lorenz Sollinger, die sich im Rahmen der Exkursion den Schülerfragen zum Studentenleben stellten.
Ein Gang durch das LMU Hauptgebäude, die Ausstellung „Weiße Rose“ und ein kurzer Vortrag des Fachreferenten Auberer in der Universitätsbibliothek zum Thema „Alte Pressemedien“ rundetet den Tag ab.
Die Lehrplaneinheit ‚Kommunikationsmodelle‘ im Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe 12 wird ergänzt durch die Dozentin Dorothee Blaess, die zum Thema ‚Gewaltfreie Kommunikation‘ referiert
Frau Regina Deflorin-D’Souza besucht den Wahlpflichtkurs „Arbeits- und Studiertechniken“ im November und trainiert die Präsentationsfähigkeiten der Teilnehmer durch eine Einführung in die Theaterimprovisation.
Das Schauspielerehepaar Wolfgang Czeczor und Amelie Kruse hat die FOSBOS besucht. Sie waren während der Unterrichtseinheit „Dramatik“ zu Gast in der F12DW. Die Hintergründe des Dramas „Eine Stille für Frau Schirakesch“ wurden von der Schulpsychologin Rebekka Hub erklärt. Hier einige Eindrücke:
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK