Vorkurs (ganzjährig) | Vorklasse | 12. Klasse | 13. Klasse | |
---|---|---|---|---|
Religionslehre[1] | - | 1 Std. | 1 Std. | 1 Std. |
Deutsch | 2 Std. | 7 Std. | 5 Std. | 5 Std. |
Englisch | 2 Std. | 8 Std. | 6 Std. | 6 Std. |
Geschichte | - | 2 Std. | 2 Std. | - |
Sozialkunde | - | - | 2 Std. | - |
Geschichte/Sozialkunde | - | - | - | 2 Std. |
Mathematik | 2 Std. | 8 Std.[2] | 5 Std. | 5 Std. |
Chemi | - | [2] | 2 Std. | 2 Std. |
Biologie | - | [2] | 3 Std. | 3 Std. |
Pädagogik/Psychologie | - | - | 6 Std. | 5 Std. |
Wirtschaftslehre | - | - | 2 Std. | 2 Std. |
Rechtslehre | - | - | - | 2 Std. |
Summe: | 6 Std. | 36 Std. | 34 Std. | 33 Std. |
Fußnoten:
[1] im Fall des Art. 47 Abs. 1 BayEUG: Ethik
[2] 10 Wochenstunden aus folgenden Fächern:
- Mathematik (Übungen), Englisch (Übungen)
- Physik, Chemie, Biologie, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Technologie
davon mindestens sechs Wochenstunden in mindestens zwei der unter dem zweiten Spiegelstrich aufgeführten Fächer.